Hallo schönen guten Tag, 


es freut mich sehr, dass Sie auf mich aufmerksam geworden sind. 


Mein Name ist Cordula Tron und ich wohne im wunderschönen Eltville-Erbach im Rheingau. 


Menschen und Ihre Hunde waren schon immer etwas besonderes für mich. Erste Erfahrungen  hatte ich mit unserem Nachbarshund, den ich ab und an mal Betreuen und Ausführen durfte. Ich merkte, dass dieses Lebewesen mich immer neugieriger machte,  so dass ich mehr erfahren wollte. 
2006 kam mein erster Hund, eine Podenco-Labrador Mischlingsdame aus dem Tierheim zu uns. Sie ist als Straßenhund in Rumänien aufgewachsen, von der Art her unsicher und kein Vertrauen zu Menschen. Ruhe und Geduld standen hier im Vordergrund. Nachdem das Eis gebrochen war und sie vertrauen fasste meisterten wir alle Situationen in unserem gemeinsamen Tempo. 
Krankheitsbedingt musste ich sie 2013, viel zu früh, über die Regenbogenbrücke gehen lassen. 

2014 kam dann mit Sofia eine einjährige Dalmatiner Mischlingsdame, ebenfalls aus dem Tierschutz zu mir. Was hörte ich für Aussagen "wie diese Rasse muss mindestens 3 Stunden am Tag Spazierengehen, du musst mit ihr Joggen gehen, sie am Fahrrad mitnehmen" etc.....
Schnell merkte ich, das wir mit schneller, höher und weiter beide an unsere Grenzen stießen. So lehrte mich Sofia in Ruhe, Entspannung und Gelassenheit, getreu dem Motto weniger ist mehr.  

2015 begann ich meine berufsbegleitende Ausbildung zur Hundetrainerin bei der IHK Potsdam und dem Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater. 
312 Theoriestunden mit 6 schriftlichen Prüfungen (Themen u. a. Welpenerziehung, Lerntheorie, Ernährung, Anatomie, Problemverhalten, Rückruf, Leinenführigkeit etc) und 500 Praxisstunden in überregionalen Hundeschulen waren Bestandteil meiner Ausbildung. 

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung 2018 zur „BHV Hundetrainerin und Verhaltensberaterin“ leite ich seitdem Menschen mit ihren Hunden an.
Die Erlaubnis vom Veterinäramt Bad Schwalbach nach 
§ 11 Tierschutzgesetz zum Ausbilden von Menschen mit  Hunden liegt mir vor. 
Jährliche Fort- und Weiterbildungen rund um das Thema Menschen und Hund sind für mich selbstverständlich